EU XXL Film:
„Rickerl – Musik ist höchstens a Hobby“
Österreich/D 2023 Regie: Adrian Goiginger Mit: Voodoo Jürgens, Ben Winkler, Agnes Hausmann, Rudi Larsen u.a.
Die Wiener Beisln und Tschocherln sind Rickerls Wohnzimmer und Bühne: Im dichten Zigarettenrauch spielt sich der sympathische Freigeist und Chaot vor Stammtischrunden mit viel Alkohol allabendlich für ein kleines Taschengeld direkt in die Herzen derer, die sich dort jede Nacht rumtreiben.
Die Rockband „Flashlight“ aus dem Bezirk Melk spielt klassischen 80-er Hardrock.
In ihrem Repertoire befinden sich mittlerweile einige selbstgeschriebene Songs, aber auch Coversongs, wie zum Beispiel „Sweet Child o‘ mine“ von Guns N‘ Roses oder auch „Dark necessities“ von den Red Hot Chili Peppers.
Pia Eckelsberger - Gesang Valentin Neulinger - Gitarre Jonas Pritzl - Bass Lorenz Seifert - Schlagzeug Sebastian Kammerer - Gitarre
Die sechs Musiker aus Niederösterreich haben sich der traditionellen Country- und Folkmusik verschrieben. Das Repertoire ist von Bluegrass – der akustischen Countrymusic der Appalachen – und Irish Folk geprägt. Dazu gesellen sich natürlich Countrystandards, American Folk , Blues und Eigenkompositionen.
Robert Mitterbauer - Bass und Gesang Florian Hartl - Mandoline, Gitarre Johann Wagner - Fiddle und Gesang Andreas Hartl - Banjo und Gesang Norbert Wallentin - Dudelsack, Harry Stöckl – Gitarre Harp und Flöten
Seit nunmehr 25 Jahren treibt das Männervokalensemble chor.netto sein tonales Unwesen im östlichen Weinviertel und darüberhinaus und blieb dabei immer seiner musikalischen Linie treu: a cappella unplugged - stets mit dem Ziel, seine Zuhörerschaft mit kurzweiligen und thematisch pointierten Programmen zu unterhalten.
Gerhard Eidher, Alexander Linner, Manuel Kellermann, Friedl Denk, Martin Stohl, Elmar Drabek, Günter Schweitzer
Frankreich 2023 Regie: Éric Besnard Mit: Lambert Wilson, Grégory Gadebois, Marie Gillain u.a.
Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Als er eines Tages mit seinem Cabrio auf einer Bergstraße eine Panne hat, ist das scheinbar eine Katastrophe. Der wortkarge Pierre, der in der Nähe wohnt, kommt ihm zu Hilfe.
Rudi Biber, eines der Wiener Originale, bringt Musik ehrlich, erdig, und sie kommt vom Herzen. In seinem aktuellen Programm finden Sie Titel von Karl Hodina, Hans Ecker, amerikanischen Bluesmusikern und eigene Kompositionen.
Rudi Biber - Vocal, Guitar Christian Spoerk - Bass Franz Haselsteiner - Keyboards Mike Amon – Drums
EU XXL Film:
„Im Herzen jung“
Ab 19:00 Uhr: Weinverkostung & Schmankerlteller
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten von Lydia Lechner-Rath und Weine aus Österreich u. Frankreich! (Höchstens 50 Teilnehmer!) Wichtig: Anmeldung bis 22.04. 2025
20:00 Uhr: Film „IM HERZEN JUNG“
Belgien/F 2021 Regie: Carine Tardieu Mit: Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France, Sharif Andoura u.a.
15 Jahre sind vergangen, seit sich Shauna und Pierre einmal kurz getroffen haben, in dem Krankenhaus, in dem er als Arzt arbeitet. Schon damals fühlten sie sich zueinander hingezogen. Als sie sich jetzt wiedersehen, ist es um sie geschehen.
Die Band bringt eine frische und innovative Interpretation des Jazzgenres auf die Bühne. Das vielseitige Programm vereint Eigenkompositionen mit zeitlosen Jazz-Standards und fügt Elemente aus Soul und Funk hinzu.
Andy Bartosh - Gitarre Sascha Otto - Saxophon Sylvain Deslandes - Gitarre Walter Maderner – Drums
Jugend-Theatergruppe Ornding (Leitung Claudia Rester)
„Chaos im Kopf – Yukis Reise um die Welt“
Yuki zieht mit ihren Eltern von China nach Pöchlarn. Dort lebt ihre zauberhafte Oma. Dort angekommen, hat sie das Gefühl, dass sie nicht richtig ist, so wie sie ist. Durch ein zauberhaftes Rezept ihrer Großmutter findet sie jedoch heraus, dass es den Anderen genauso geht.
Der Erlös wird der Theatergruppe zur Verfügung gestellt
Dänemark 2022 Regie: Niels Arden Oplev Mit: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen, Søren Malling u.a.
Diese Busreise wird so schnell niemand vergessen. Denn als Inger ihre Schwester Ellen und deren Mann Vagn im Herbst 1997 auf einen Kurztrip nach Paris begleitet, läuft nicht alles nach Plan.
Frankreich 2022 Regie: Franck Dubosc Mit: Franck Dubosc, Catherine Jacob, Michel Houellebecq u.a.
Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf, wie er im Buche steht. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt er, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet.
Kartenvorverkauf und
Reservierungen können nur mehr mittels SMS / WhatsApp erfolgen:
Christine Leonhartsberger Tel. Nr.: 0660 1370874
Rathauskeller Newsletter
Programminformationen, Termine und Details erfahren Sie immer zeitgerecht mit unserem Newsletter. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookie gesetzt, um die grundlegende Funktionalität der Website - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten.